Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist jorundelextiq, ein Unternehmen, das sich der finanziellen Bildung und dem Budgetmanagement widmet. Wir haben unseren Sitz in Gengenbach und sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten.
jorundelextiq
Flößerstraße 15
77723 Gengenbach, Deutschland
Telefon: +493445776367
E-Mail: info@jorundelextiq.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftstage.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung anzubieten. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
- Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Website Sie zu uns gekommen sind)
- Betriebssystem und Gerätetyp für optimale Darstellung
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten bei Anfragen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen
- Anmeldedaten für Newsletter oder Lernprogramme
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke verarbeitet. Wir verwenden personenbezogene Daten niemals für andere Zwecke, ohne Sie vorher zu informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einzuholen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
- Versendung von Informationen über unsere Lernprogramme und Budgeting-Tools
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Inhalte
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, hauptsächlich Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Ausnahmen der Datenweitergabe
- Technische Dienstleister für Hosting und E-Mail-Versand (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- Externe Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen, bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrolle - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinien
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logdateien: 7 Tage für technische Zwecke
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Vorgaben
Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Bei Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über geeignete Kanäle mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@jorundelextiq.com
Telefon: +493445776367
Post: Flößerstraße 15, 77723 Gengenbach
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025